Trendscout 2013 – Angela Brabänder stellt im Rahmen des nationalen Innungs-Kongresses neue Haar-Trendentwicklungen vor.
Am letzten Dienstag war in der 90°Academy von SexyHair nicht nur der rote SexyHair-Stern, sondern auch der Innungs-Stern am Himmel. Angela Brabänder stellte einer selektiven Gruppe nationaler Innungs-Funktionärinnen neue Haar-Trendentwicklungen der Haartrends praxisnah dar. Hautnah präsentiere Sie den Teilnehmern eines geschlossenen Kreises neuste Styling-Techniken.
Dabei wird das Rad nicht neu erfunden – vielmehr war zu sehen, dass traditionelle Techniken wie das Flechten eine dominante Trendbedeutung entwickeln. In den kommenden Modemonaten wird der Flecht-Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Wirkung des geflochtenen Haares ist dabei extrem schlicht aber dennoch als EyeCatching.
Der Haarschnitt der zukünftigen Mode tendiert klar zu einem phlegmatischen Ausdruck. Es scheint, als wenn der Stress und die Beschleunigung der Leistungsgesellschaft durch das Hairdesign entschleunigt werden soll. Sehr einfach zu stylende Formen, insbesondere bei längerem Haar mit einem Hauch von Langeweile, tummeln sich an der Trendfront. Längeres Haar erscheint wieder kompakter und kennzeichnet sich durch eine klare harte Schnittkontur ohne Pony.
Um so wichtiger ist hierbei die Haarpflege, denn nicht der Schnitt, sondern das glanzvoll seidige, natürliche, top-gepflegte Haar steht im Vordergrund.
Das kurze Haar steht ganz im Zeichen von Halle Berry: Ausdrucksvoll, einfach und universell gefallend. Sehr kurze Seitenpartien mit entweder vollem, exaktem Pony oder gar keinem Pony kristallisieren sich heraus als eine Hommage auf die 80er Jahre.
Was bedeutet: Lass Dein Haar so schneiden, dass der Schnitt alleinig über Dein Outfit bestimmt und die Haare nahezu an der Luft trocknen können, ohne dass Du an Ausdruck verlierst. Style Dein Haar einfach und schlicht – Bescheidenheit steht im Vordergrund – dominante Wirkungspunkte werden zukünftig isolieren – die kommende Mode soll wieder die Empfindung für das Feine wecken – Pompös ist anstössig.
Während die Sommerfarben der vergangenen Saison vor Farbe nur so spriessten, ist das kommende Farbspiel zwar bunt, jedoch durch Pastellcharakter deutlich sensibler. Ein Appell zu mehr Farbsensibilität setzt allein der präsente Wintertrend, welche sich als Klischee darstellt: Black & White ist in. Jede Bunte Farbe hat dabei einen erdigen Einfluss der einen Bezug zur Natur wieder spiegelt.
Was bedeutet: Wähle in der Basis erdige Töne. Akzentuiere diese mit pastell-buntem Color-Blocking. Zeige Dein Haar dabei mit gefühlvollen Farbverläufen: Aus Grün oder Blau wird ein zartes Petrol – aus Gelb wird ein zartes Lemon – die Basis ist ein Grau oder Khaki. Eine Sonderstellung nimmt zukünftig ein geschmackvoller Goldcharakter im Haar ein – Wärme statt Kälte ist in einer Zeit der Rationalisierung der Impuls.
Die kommende Textur insbesondere für Wirkungspunkte bezieht sich klar auf einen Rohstoff: Holz in Hülle und Fülle
Lasst Euch bei Eurem nächsten Besuch von neuen Schnittideen, neuen Farbkonzepten aber auch von revolutionären Pflegetools für Eurer Haar inspirieren.
Ein Dank an SexyHair-Mülheim für den hervorragenden Support für die Veranstaltung.